Die GESA Akademie baut auf die Kenntnisse und Erfahrungen von GESA Mitarbeitenden aus dem Bereich der Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen.

Der Zugang zu Ausbildung und Arbeit ist für Geflüchtete maßgeblich von ihrem Aufenthaltsstatus und dem Herkunftsland abhängig. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Zugänge zu Arbeit und Ausbildung für Geflüchtete sowie über die spezifischen Fördermöglichkeiten zu geben.
Zur SeminarübersichtIn der zweitägigen Veranstaltung werden die Grundlagen der Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II und SGB III behandelt. Für Fachkräfte in der Arbeitsmarktförderung und weitere Interessenten.
Unser SeminarangebotEine Kaltakquise, die sowohl das Ansprechen wie den Aufbau eines Kontakts zu gänzlich fremden Personen beinhaltet, ist mit spezifischen Herausforderungen verbunden. Signale, Emotionen und Verhaltensweisen eines Gegenübers müssen schnell und spontan erfasst werden um damit angemessen umgehen zu können.
Mehr erfahrenDer Einsatz von Outlook in mittelständischen Unternehmen ist sicher selbstverständlich. Ein professioneller Einsatz von Outlook zur effizienten Organisation Ihres Büroalltags im mittelständischen Unternehmen erfordert jedoch mehr als Grundkenntnisse.
Zum KursangebotNeben unserem Seminarangebot gehören auch Beratung, Coaching und die Durchführung von Veranstaltungen (Kultur/Bildung) zu unseren Leistungen.
Mehr erfahrenDer Name GESA steht im Bergischen Land seit Jahrzehnten für soziales Engagement, kommunale Verantwortung, qualitativ hochwertige Arbeit und wirtschaftliche Solidität.
Mehr erfahren